Zum Inhalt springen

Steuerlupe

Aktuelle Nachrichten aus dem Steuerrecht

  • Steuerlupe
    • Steuern im Überblick
      • Besteuerungsverfahren
      • Finanzprozessrecht
      • Steuerhaftung
      • Steuerschuldrecht
      • Steuerstrafrecht
    • Aussensteuerrecht
      • Ausländisches Steuerrecht
      • Doppelbesteuerung
    • Berufsrecht
    • Einkommensteuer
      • Einkommensteuer (Betrieb)
      • Einkommensteuer (privat)
      • Gewerbesteuer
      • Körperschaftsteuer
      • Lohnsteuer
    • Erbschaftsteuer
    • Kommunale Steuern
      • Hundesteuer
      • Vergnügungsteuer
      • Zweitwohnungssteuer
    • Umsatzsteuer
    • Verbrauchsteuern & Verkehrsteuern
      • Biersteuer
      • Energiesteuer
      • Grunderwerbsteuer
      • Grundsteuer
      • Kraftfahrzeugsteuer
      • Tabaksteuer
      • Versicherungsteuer
    • Zollrecht
  • Rechtslupe & Co.
    • Anwaltslupe
    • Außenwirtschaftslupe
    • Beraterlupe
    • Betreuungslupe
    • Energielupe
    • Europalupe
    • Handwerkslupe
    • Innovationslupe
    • Insolvenzlupe
    • Internetlupe
    • Jagdlupe
    • Kanzleilupe
    • Landwirtschaftslupe
    • Mediationslupe
    • Rechtslupe
    • Reiserechtslupe
    • Steuerberaterlupe
    • Steuerlupe
    • Umweltlupe
    • Vereinslupe
    • Waffenrechtslupe
    • Wirtschaftslupe
    • RechtslupeLinks
    • RechtslupeMobil
    • RechtslupeNavigator
  • Steuerportale
    • Rechtslupe
    • Steuerberaterlupe
    • Finanzen.Recht.Steuern
      • Steuerschmiede.Aktuell
      • Einkommensteuer Aktuell
      • UmsatzsteuerNachrichten
    • KirchensteuerInfo
    • Tobinsteuer
    • Finanztransaktionssteuer
    • Schweizer Abgeltungssteuer
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Ihre Werbung

Schlagwort: Teileinkünfteverfahren

5. März 2025 Rechtslupe

Wegfall der Antragsvoraussetzungen – nach Option zum Teileinkünfteverfahren

Ein Antrag gemäß § 32d Abs. 2 Nr. 3 Satz 4 Halbsatz 1 i.V.m. § 32d Abs. 2 Nr. 3 Satz 1 Buchst. a EStG kann für denjenigen Veranlagungszeitraum, in dem eine Beteiligung veräußert wird, als erstes Antragsjahr gestellt werden, …

Lesen
5. März 2025 Rechtslupe

Option zum Teileinkünfteverfahren – und Antragsvoraussetzungen in den Folgejahren

Nach einer wirksamen erstmaligen Antragstellung ist das Vorliegen der materiell-rechtlichen Antragsvoraussetzungen gemäß § 32d Abs. 2 Nr. 3 Satz 1 Buchst. a und b des Einkommensteuergesetzes in den folgenden vier Veranlagungszeiträumen vom Finanzamt zu unterstellen. Diese müssen nur für das …

Lesen
4. März 2025 Rechtslupe

Teileinkünfteverfahren – und der Teilabzugsverbot bei der Auflösung einer Kapitalgesellschaft

Der Verlust aus der Auflösung einer Kapitalgesellschaft gemäß § 17 Abs. 4 Satz 1 EStG unterliegt dem Teileinkünfteverfahren und Teilabzugsverbot (§ 3 Nr. 40 Satz 1 Buchst. c Satz 1, § 3c Abs. 2 Satz 1 und 7 EStG).

Verluste …

Lesen
4. September 2020 Rechtslupe

Beteiligung an anderen Unternehmen – und die Streubesitzdividenden

§ 8b Abs. 4 KStG und § 9 Nr. 2a GewStG sind nach Ansicht des Bundesfinanzhofs mit Art. 3 Abs. 1 GG vereinbar.

Gemäß § 8b Abs. 4 Satz 1 Halbsatz 1 KStG sind Bezüge i.S. des Abs. 1 der …

Lesen
10. Oktober 2018 Rechtslupe

Kapitalertragsteuerhinterziehung – und die Strafzumessung

Hinsichtlich hinterzogener Einkommensteuer (einschließlich Solidaritätszuschlag) besteht für den Veranlagungszeitraum 2008 keine Notwendigkeit für eine Reduktion des sich unter Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens (§ 3 Nr. 40 EStG a.F.) steuerrechtlich ergebenden Hinterziehungsbetrags für die Strafzumessung.

Da der Gesetzgeber mit der für den …

Lesen
1. Oktober 2018 Rechtslupe

Teileinkünfteverfahren – für den Geschäftsführer der Tochtergesellschaft

Die erforderliche berufliche Tätigkeit „für“ eine Kapitalgesellschaft setzt nach der bis Ende des Veranlagungszeitraums 2016 geltenden Fassung des § 32d Abs. 2 Nr. 3 Satz 1 Buchst. b EStG nicht voraus, dass der Gesellschafter unmittelbar für diejenige Kapitalgesellschaft tätig wird, …

Lesen
16. April 2018 Rechtslupe

Betriebsvermögensminderungen – vor Inkrafttreten des Halbeinkünfteverfahrens

Gemäß § 3c Abs. 2 Satz 1 EStG in der in den Streitjahren geltenden Fassung dürfen u.a. Betriebsvermögensminderungen, die mit den dem § 3 Nr. 40 EStG zugrunde liegenden Betriebsvermögensmehrungen oder Einnahmen in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen, bei der Ermittlung der …

Lesen
9. Januar 2017 Rechtslupe

Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung gegen wiederkehrende Bezüge

Bei Veräußerung einer Beteiligung i.S. von § 17 Abs. 1 Satz 1 EStG und Wahl der Zuflussbesteuerung (entsprechend R 140 Abs. 7 i.V.m. R 139 Abs. 11 EStR 2001) richtet sich die Besteuerung nach dem im Zeitpunkt des Zuflusses geltenden …

Lesen
9. Januar 2017 Rechtslupe

Rückzahlung von Stammkapital – und das Teilabzugsverbot

Wird bei der Liquidation einer Kapitalgesellschaft ein Teil des Stammkapitals in Form von Liquidationsraten an den Anteilseigner i.S. von § 17 Abs. 1, Abs. 4 EStG zurückgezahlt, sind Teileinkünfteverfahren (§ 3 Nr. 40 Satz 1 Buchst. c EStG) und Teilabzugsverbot …

Lesen
9. Januar 2017 Rechtslupe

Kein Halbabzugsverbot bei fehlenden Einnahmen

Halbeinkünfteverfahren und Halbabzugsverbot (§ 3 Nr. 40 Satz 1 Buchst. c, § 3c Abs. 2 EStG) sind bei fehlenden Einnahmen nicht anzuwenden. Dies gilt auch, wenn objektiv wertlose Anteile zu einem Kaufpreis von 0 € veräußert werden.

Gemäß § 3 …

Lesen
Bundesverwaltungsgericht
9. Januar 2017 Rechtslupe

Zinsen auf nachträgliche Anschaffungskosten einer aufgegebenen GmbH-Beteiligung

Schuldzinsen für die Finanzierung nachträglicher Anschaffungskosten einer aufgegebenen Beteiligung i.S. von § 17 EStG sind auch dann Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen, wenn der Zeitpunkt der Aufgabe vor dem Veranlagungszeitraum 1999 lag.

Wie der Senat erkannt hat, ist ab …

Lesen
9. Januar 2017 Rechtslupe

Liquidationsverlust bei der Auskehrung von Stammkapital

Ein Liquidationsverlust bei der Auskehrung von Stammkapital ist nur zu 60 % abzugsfähig.

In dem vom Finanzgericht Münster entschiedenen Fall begehrte die Klägerin den Abzug eines Liquidationsverlusts. Im Zuge der Auflösung einer GmbH, an der sie zu einem Drittel (Stammeinlage: …

Lesen
9. Januar 2017 Rechtslupe

Pauschalierte Abzugsverbote für Betriebsausgaben beim Teileinkünfteverfahren

Das pauschalierte Abzugsverbot für Betriebsausgaben nach § 8b Abs. 3 Satz 1 und Abs. 5 Satz 1 KStG ist nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts verfassungsgemäß.

Inhaltsübersicht


  • Halbeinkünfteverfahren und § 8b KStG
  • Die Gesetzgebungshistorie
  • Das Ausgangsverfahren
  • Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
… Lesen

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSNachrichten.PubRechts.Ninja

Steuerlupe in Rubriken

  • Allgemeines Steuerrecht
    • Steuerhaftung
    • Steuerschuldrecht
    • Steuerstrafrecht
  • Aussensteuerrecht
    • Ausländisches Steuerrecht
    • Doppelbesteuerung
  • Berufshaftung
  • Berufsrecht
  • Einkommensteuer
    • Einkommensteuer (Betrieb)
    • Einkommensteuer (privat)
    • Gewerbesteuer
    • Körperschaftsteuer
    • Lohnsteuer
  • Erbschaftsteuer
  • Kommunale Steuern
    • Vergnügungsteuer
    • Zweitwohnungssteuer
  • Steuern im Überblick
  • Umsatzsteuer
  • Verbrauchsteuern & Verkehrsteuern
    • Biersteuer
    • Energiesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Grundsteuer
    • Kraftfahrzeugsteuer
    • Tabaksteuer
    • Versicherungsteuer
  • Verfahrensrecht
    • Besteuerungsverfahren
    • Finanzprozessrecht
  • Zollrecht

Aktuelle Beiträge

  • Bundesfinanzhof (BFH) Die nicht fristgemäße Bezeichnung des Klagebegehrens
  • Bundesfinanzhof (BFH) Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Bundesfinanzhofs
  • Keine Faxen mehr in niedersächsischen Finanzämter
  • Der Grundstückserwerb des kommunalen Zweckverbandes im Umlegungsverfahren
  • Finanzamt Klage auf Einsicht in die Steuerakten
  • Signal-Iduna-Arena Dortmund Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Werbeaufwendungen
  • Erbbaurecht für das Studentenwerk – und die Grunderwerbsteuer
  • Schenkungsteuer auf niedrig verzinste Verwandtendarlehen
  • Grunderwerbsteuer bei Erwerb von Gesellschaftsanteilen durch einen Treuhänder
  • Änderung im Gesellschafterbestand der grundbesitzenden Personengesellschaft

Rechtslupe & Co.

  • Anwaltslupe
  • Außenwirtschaftslupe
  • Beraterlupe
  • Betreuungslupe
  • Energielupe
  • Europalupe
  • Handwerkslupe
  • Innovationslupe
  • Insolvenzlupe
  • Internetlupe
  • Jagdlupe
  • Kanzleilupe
  • Landwirtschaftslupe
  • Mediationslupe
  • Rechtslupe
  • RechtslupeNavigator
  • Reiserechtslupe
  • Steuerberaterlupe
  • Steuerlupe
  • Umweltlupe
  • Vereinslupe
  • Wirtschaftslupe

Legal News

  • Aktuelles Asylrecht
  • Aktuelles Handelsrecht.Info
  • Aktuelles Internetrecht
  • Dienstrecht Aktuell
  • Einkommensteuer Aktuell
  • Familienrecht Aktuell
  • Gerichtsboulevard
  • GesellschaftsrechtsInfo
  • JuristenSzene
  • Justizboulevard
  • Legal News
  • MedienrechtsNews
  • Notarrecht Aktuell
  • ReiserechtsNews
  • SozialrechtsNews
  • Steuerschmiede Aktuell
  • TierrechtsNews
  • UmsatzsteuerNachrichten
  • Versicherungsrecht Aktuell
  • Wirtschaft.Recht.Aktuell

VerbraucherBoten

  • BankenBote
  • HartzBote
  • RechtsBote
  • RentenBote
  • VerbraucherBote
  • VorsorgeBote

Weitere Informationsportale

  • Finanztransaktionssteuer
  • KirchensteuerInfo
  • Mutterschutz-Rechner
  • Schweizer Abgeltungssteuer
  • Startup-Connection
  • Steuerschmiede.Aktuell
  • Tobinsteuer
  • Weitere SteuerPortale

Über uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Weitere Informationen gesucht?

Praetor.Navigator

Steuerlupe – Rubriken

  • Allgemeines Steuerrecht
    • Steuerhaftung
    • Steuerschuldrecht
    • Steuerstrafrecht
  • Aussensteuerrecht
    • Ausländisches Steuerrecht
    • Doppelbesteuerung
  • Berufshaftung
  • Berufsrecht
  • Einkommensteuer
    • Einkommensteuer (Betrieb)
    • Einkommensteuer (privat)
    • Gewerbesteuer
    • Körperschaftsteuer
    • Lohnsteuer
  • Erbschaftsteuer
  • Kommunale Steuern
    • Vergnügungsteuer
    • Zweitwohnungssteuer
  • Steuern im Überblick
  • Umsatzsteuer
  • Verbrauchsteuern & Verkehrsteuern
    • Biersteuer
    • Energiesteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Grundsteuer
    • Kraftfahrzeugsteuer
    • Tabaksteuer
    • Versicherungsteuer
  • Verfahrensrecht
    • Besteuerungsverfahren
    • Finanzprozessrecht
  • Zollrecht

Beliebte Stichwörter

1%-Regelung Abschreibung Anschaffungskosten außergewöhnliche Belastung Befreiung Betriebsaufspaltung Betriebsausgaben Betriebsprüfung Doppelbesteuerung Doppelbesteuerung Doppelbesteuerungsabkommen Erbschaftsteuer Festsetzungsverjährung Finanzgerichtsverfahren Finanzverwaltung Gewerbe Gewerbesteuer GmbH Grunderwerbsteuer Insolvenzrecht Kauf Kindergeld Landwirtschaft Lebensversicherung Lohnsteuer Nichtzulassungsbeschwerde Organschaft Personengesellschaft Rente Richtlinie Schenkung Schenkungsteuer Steuerbescheid Steuerhinterziehung Steuerrecht Umsatzsteuer Unterhalt Veranlagung Verkehr Vermietung und Verpachtung Vorsteuer Vorsteuerabzug Werbung Werbungskosten Änderungsbescheid

Rechtslupe & Co.

  • Anwaltslupe
  • Außenwirtschaftslupe
  • Beraterlupe
  • Betreuungslupe
  • Energielupe
  • Europalupe
  • Handwerkslupe
  • Innovationslupe
  • Insolvenzlupe
  • Internetlupe
  • Jagdlupe
  • Kanzleilupe
  • Landwirtschaftslupe
  • Mediationslupe
  • Rechtslupe
  • RechtslupeNavigator
  • Reiserechtslupe
  • Steuerberaterlupe
  • Steuerlupe
  • Umweltlupe
  • Vereinslupe
  • Wirtschaftslupe

Legal News

  • Aktuelles Asylrecht
  • Aktuelles Handelsrecht.Info
  • Aktuelles Internetrecht
  • Dienstrecht Aktuell
  • Einkommensteuer Aktuell
  • Familienrecht Aktuell
  • Gerichtsboulevard
  • GesellschaftsrechtsInfo
  • JuristenSzene
  • Justizboulevard
  • Legal News
  • MedienrechtsNews
  • Notarrecht Aktuell
  • ReiserechtsNews
  • SozialrechtsNews
  • Steuerschmiede Aktuell
  • TierrechtsNews
  • UmsatzsteuerNachrichten
  • Versicherungsrecht Aktuell
  • Wirtschaft.Recht.Aktuell

VerbraucherBoten

  • BankenBote
  • HartzBote
  • RechtsBote
  • RentenBote
  • VerbraucherBote
  • VorsorgeBote

Praetor Verlagsgesellschaft mbH

  • Informationsportale
  • Newsletter
  • Seminare
  • SuchPortale

Unsere Portale - Ihre Werbung

  • AdJura
  • Mit Recht werben!
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Steuerlupe • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH
Steuerlupe
pixel